D
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier!
Unsere ersten Kreismeister 2022 haben wir ermittelt:
Bei bestem Wetter und in einer entspannten Atmosphäre wurden am 8.Mai im Zuge der Segeberger Reitertage die Kreismeister im Fahren ermittelt.
In diesem Jahr gab es bei den Pony-Einspännern sogar zwei Kreismeister, da beide Fahrer punktgleich nach der Dressur und dem Fahren waren.
Bei den Zweispännern waren leider weder bei den Ponys noch bei den Pferden Fahrer aus dem Bereich Segeberg & Neumünster unterwegs.
Ergebnisse:
Pony-Einspänner:
Kreismeisterinnen: Caroline Bremer und Christien Luckwald
Platz 3: Claus Brach
Pferde Einspänner:
Kreimeisterin: Inken Greve gefolgt von Martina Greve
Herzlichen Glückwunsch zu Euren Erfolgen
Ergebnisse der Jahreshauptversammlung - Wahlen 2022
Die Kassenprüfer bescheinigten der Kassenwartin Christiane Kühl eine hervorragende Buchführung, bei der keinerlei Beanstandungen festgestellt wurden. Der Vorstand wurde von der Mitgliederversammlung entlastet.
Alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder und Mitglieder des erweiterden Vorstandes wurden in Ihren Ämtern bestätigt.
1. Frauke Luckmann, 1. Vorstitzende
2. Diana Pakleppa, Schriftwart
3. Annika Kommnick, Voltigierwartin
4. Dr. Desiree Tack, Tierschutzbeauftragte
Das Kreisturnier 2022 soll im gewohnten Rahmen stattfinden. Die Akquise der Sponsoren und Helfer läuft an.
Erfolge unserer Mannschaftsreiter bei der Landesmeisterschaft 2021
Abteilungsreiten in Segeberg.
den zweiten Platz konnte der RuFV Schlamersdorf und den fünften Platz die Abteilung von Neuengörs beim Wettkampf der RuFV sowie den dritten Platz von RuFV Segeberg und dem 6. Platz von Neuenbgörs bei den Junioren für sich in Anspruch nehmen.
Wanted |
Vierkampf 2021 – Mit(st)reiter gesucht
Ja, so wie es momentan aussieht findet er statt!
Und zwar am 02./03: Oktober in Niebüll (NF).
Bis zum Mittwoch, den 21.09. müssen wir nennen, vielleicht habt ihr selber Lust oder kennt jemanden, der bei unserer Mannschaft noch dabei sein möchte! Ihr seid herzlich Willkommen!
Gesucht: Reiter, die Lust haben am Landesvierkampf.
Wir bieten Euch eine nette Truppe, einen tollen Wettkampf und ein spaßiges Wochenende
Was ist Vierkampf?
Der Vierkampf besteht aus Laufen, Schwimmen, Dressur und Springen.
An der Ponytour dürfen nur Reiter ab Jahrgang 2007 und jünger teilnehmen. Die U 14 Reiter müssen 2000m laufen, 50 m Schwimmen, eine E-Dressur und ein E-Springen absolvieren.
Die Reiter mit Pferden (Jahrgang 2005 und jünger) müssen U1 3000m laufen, 50m schwimmen, eine A-Dressur und ein A** Springen absolvieren.
Die Dressuren finden in einer Abteilung statt.
Bei Fragen bitte bei mir melden.
Cordula Prehn-Diederley (0173/2422381) oder Wiebke Streichert (0170/9488443) (Jugendwartin) Jugendwart@rbsenms.de
Vielseitigkeitsturnier in Todesfelde für den Nachwuchs
Nachdem bereits das zweite Jahr hintereinander das große Kreisturnier des Reiterbundes Segeberg und Neumünster e. V. aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, entschloss sich der Vorstand zumindest für die Nachwunchsreiter ein Vielseitigkeitsturnier auszurichten.
Kai Wullweber aus Todesfelde erklärte sich bereit seine Reitanlage für dieses Event zur Verfügung zu stellen. "Auf dieser Anlage haben wir alles, was wir für die Dressur, das Springen und das Geländereiten benötigen", kommentierte die 1. Vorsitzende des Reiterbundes, Frauke Luckmann und stelle noch einmal die gute Zusammenarbeit mit dem Stall Wullweber heraus. " Viele der Helfer sind Einsteller bei Kai und haben zum Gelingen der Veranstaltung maßgeblich beigetragen."
Trotz des vielen Regens am Tag vor dem Turnier war das Geläuf auf dem Dressurplatz sowie auch auf der grünen Springfläche in einem gut bereitbarem Zustand. Bis auf einen kurzen kräftigen Schauer am Sonntag blieb des Turnier von oben trocken.
Die begrenzten Startplätze in der VE waren nach Veröffentlichung der Ausschreibung in wenigen Tagen vergeben. In den Reiterwettbewerben für Dressur, Springen und Gelände sowie im Führzügel erfreute man sich auch ein recht hohes Nennungsergebnis, so dass in der Zeiteinteilung 283 Starts vermerkt werden konnten.
Am Samstag traten die Vielseitigkeitsreiter zuerst in der Dressur an um nach einem schnellen Tausch der Ausrüstung und des Sattels in den Springparcours zu gehen. Platziert wurden die Reiter der VE am Samstag aber noch nicht, da die Wertung einer VE alle drei Teilprüfungen einschließen. Der Nachwuchs beim Führzügelwettbewerb und bei den Dressur- und Springreiterwettbewerben konnten hingeben ihre ersten Schleifen und Ehrenpreise entgegen nehmen.
Am Sonntag ging es für die Reiter dann endlich auf die Geländestrecke. Die Richter zeigten sich sehr angetan von dem zum Teil sehr guten Niveau welches die Reiter präsentierten.
Dank der Sponsoren konnte der Veranstalter mehr als die üblichen 30% der Reiter platzieren. Alle Sieger und Platzierten und erhielten hochwertige Sachpreise und in der VE zudem einen kleine Geldpreis.
Die Ausschreibung findet Ihr unter "Termine".
Unsere Sponsoren für das Vielseitigkeitsturnier in Todesfelde:
Vielseitigkeitsförderverein VFV
Sattlerei Dohm, Tensfeld
Loesdau Reitsport online
Herbert Hintz Futtermittel, Nehms
Pferdeklinik Bockhorn
Equiva Neumünster
Foto-Rocket, Norderstedt
Bäckerei Tackmann
Vielen herzlichen Dank für die tolle und großzügige Unterstützung unserer Nachwuchsreiter
Corona und die Auswirkungen auf den Pferdesport:
Nachstehende Links könnt Ihr nutzen, um die aktuellen Einschränkungen bzw. Lockerungen im Pferdesport nachzulesen.
Bitte habt Verständnis dafür, dass der Reiterbund Segeberg und Neumünster e. V. keine Einflussnahme auf das Politgeschehen und die daraus resultierenden Entscheidungen hat. Einige dieser Entscheidungen mögen für uns als Frischluftsportler nicht immer nachvollziehbar sein, jedoch möchte ich alle Betroffenen bitten, sich an die vorgegebenen Regeln zu halten, damit wir weiterhin zu unseren Pferden und Ponys dürfen, um mit ihnen in einem möglichst guten Umfang unseren Sport betreiben zu können.
Bleibt gesund
Eure Frauke Luckmann
https://www.segeberg.de/coronavirus
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/_documents/teaser_erlasse.html
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/FAQ/Dossier/Sport.html
» FAQ des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein e.V.
Reiterbund Segeberg-Neumünster e.V.
Rugenbusch 11
24576 Bad Bramstedt
Für Fragen, Anregungen und zusätzliche Informationen über unseren Internetauftritt nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Für alle anderen Fragen wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Ansprechpartner im Vorstand.